Puste

Puste

* * *

Pus|te ['pu:stə], die; - (ugs.):
(für eine körperliche Leistung, Anstrengung nötige) Atemluft:
keine Puste mehr haben; schon nach der ersten Runde ging ihm die Puste aus; aus der, außer Puste sein.
Syn.: Atem.

* * *

Pus|te 〈 f.; -; unz.; umg.〉 Atem ● ich habe keine \Puste mehr; jmdm. geht die \Puste aus 〈fig.〉 jmdm. geht die Kraft, das Geld aus; ganz aus der, 〈od.〉 außer \Puste sein [→ pusten]

* * *

Pus|te, die; - [aus dem Niederd. < mniederd. pūst, zu pusten]:
1. (ugs.) (für eine körperliche Leistung, Anstrengung nötige) Atemluft:
keine P. mehr haben;
ihm ist fast die P. ausgegangen;
ich bin ganz aus der/außer P.;
aus der P. kommen;
jmdm. geht die P. aus (jmd. hält [finanziell] nicht durch, muss aufgeben o. Ä.)
2. (ugs. veraltend) Pistole, Revolver.

* * *

Pus|te, die; - [aus dem Niederd. < mniederd. pūst, zu ↑pusten]: 1. (salopp) (für eine körperliche Leistung, Anstrengung nötige) Atemluft: keine P. mehr haben; vom schnellen Laufen war ihm fast die P. ausgegangen; Welcher Sportler braucht die meiste P.? (Hörzu 5, 1991, 8); ich bin ganz aus der/außer P.; aus der P. kommen; Ü Bis dahin aber müssen Theaterfreunde ... noch gut bei P. und bei Kasse sein (MM 7. 5. 80, 20); Aufsteiger mit viel P. (MM 26. 3. 90, 15); *jmdm. geht die P. aus (jmd. hält [finanziell] nicht durch, muss aufgeben o. Ä.): wenn man sich überlegt, dass ich dieses Geschäft schon seit Jahrzehnten betreibe, dann ist es doch klar, dass mir irgendwann einmal die P. ausgeht (Hörzu 25, 1976, 12). 2. (Jargon) Pistole, Revolver: Nun hat der ja man 'ne P. einstecken gehabt (Fichte, Wolli 378).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Puste — Atem gehört zu pusten = blasen, schnauben; redensartlich z.B. in der Drohung: ›Ich knall dir die Puste aus dem Ranzen!‹ Ähnlich die berlinische Drohung: ›Ich puste dich pfundweise aus dem Trauring!‹ Ihm geht die Puste aus: er atmet schwer, er gi …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Puste — ↑ pusten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Puste — die Puste (Aufbaustufe) ugs: Atemluft, die notwendig ist, um eine körperliche Anstrengung zu schaffen Synonyme: Atem, Luft Beispiele: Nach dem langen Marsch war sie ganz aus der Puste. Mir fehlt die Puste …   Extremes Deutsch

  • Puste — Atem[luft], Luft; (geh.): Hauch; (bildungsspr.): Spiritus; (schweiz. salopp): Schnauf. * * * Puste,die:1.⇨Atem(1)–2.⇨Pistole(1),Revolver–3.⇨Geld(1)–4.außerP.:⇨atemlos(1);jmdm.gehtdieP.aus:a)⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Puste — Pu̲s·te die; ; nur Sg, gespr; meist in 1 aus der Puste kommen / sein nach einer körperlichen Anstrengung nur mit Mühe normal atmen können 2 jemandem geht die Puste aus a) jemand kann nicht mehr normal atmen (meist bei einer körperlichen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Puste — Pus|te, die; (umgangssprachlich); aus der Puste (außer Atem) sein; [ja,] Puste oder Pustekuchen! (umgangssprachlich für aber nein, gerade das Gegenteil) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Puste — Pustef 1.Atem.Gehörtzu»pusten=blasen,schnauben«.Seitdem18.Jh. 2.Lunge.1910ff. 3.Motorleistung.1950ff. 4.Zigarette;Tabakwaren.Halbw1955ff. 5.Handfeuerwaffe(sold);Pistole(verbre cherspr.undpolizeispr.).Sold1900bisheute.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Puste — *1. Dabei geht einem der Pûst (die Puste) aus. – Frischbier, 594; Frischbier2, 3029. Das ist zu viel, das übersteigt die Kräfte. *2. De Pust geit mi ût. (Altmark.) – Danneil, 164. *3. De Pûst hadst di verwahre kunnt (morge freh) tom Môpûste.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pusté Sady — (Village) Administration Pays  Slovaquie …   Wikipédia en Français

  • Pusté Úľany — (Village) Administration Pays  Slovaquie …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”