- Puste
-
* * *
Pus|te ['pu:stə], die; - (ugs.):(für eine körperliche Leistung, Anstrengung nötige) Atemluft:keine Puste mehr haben; schon nach der ersten Runde ging ihm die Puste aus; aus der, außer Puste sein.Syn.: ↑ Atem.* * *
Pus|te 〈 f.; -; unz.; umg.〉 Atem ● ich habe keine \Puste mehr; jmdm. geht die \Puste aus 〈fig.〉 jmdm. geht die Kraft, das Geld aus; ganz aus der, 〈od.〉 außer \Puste sein [→ pusten]* * *
1. (ugs.) (für eine körperliche Leistung, Anstrengung nötige) Atemluft:keine P. mehr haben;ihm ist fast die P. ausgegangen;ich bin ganz aus der/außer P.;aus der P. kommen;☆ jmdm. geht die P. aus (jmd. hält [finanziell] nicht durch, muss aufgeben o. Ä.)2. (ugs. veraltend) Pistole, Revolver.* * *
Pus|te, die; - [aus dem Niederd. < mniederd. pūst, zu ↑pusten]: 1. (salopp) (für eine körperliche Leistung, Anstrengung nötige) Atemluft: keine P. mehr haben; vom schnellen Laufen war ihm fast die P. ausgegangen; Welcher Sportler braucht die meiste P.? (Hörzu 5, 1991, 8); ich bin ganz aus der/außer P.; aus der P. kommen; Ü Bis dahin aber müssen Theaterfreunde ... noch gut bei P. und bei Kasse sein (MM 7. 5. 80, 20); Aufsteiger mit viel P. (MM 26. 3. 90, 15); *jmdm. geht die P. aus (jmd. hält [finanziell] nicht durch, muss aufgeben o. Ä.): wenn man sich überlegt, dass ich dieses Geschäft schon seit Jahrzehnten betreibe, dann ist es doch klar, dass mir irgendwann einmal die P. ausgeht (Hörzu 25, 1976, 12). 2. (Jargon) Pistole, Revolver: Nun hat der ja man 'ne P. einstecken gehabt (Fichte, Wolli 378).
Universal-Lexikon. 2012.